Die Vertripelung der Welt

Wir müssen alles dreimal mitteilen. Es reicht nicht mehr aus, dass eine Katze einfach über die Wiese läuft. Ein Mensch muss kommen und sagen: „Schau mal, dort läuft eine Katze!“ Weil etwa sein Gegenüber unaufmerksam war und die Katze sonst verpasst hätte. Aber selbst, wenn seit einer Stunde keine Katze mehr sichtbar war, können sich …

Der Welt-Brieffreundeclub

Das frühe Worldwideweb war ein schwarzes Brett für Mitteilungen aller Art: Arbeitsnotizen, Werbezettel, Suchmeldungen. Einigermaßen sinnvoll war das erst, als es brauchbare Suchmaschinen gab, die die weltweiten Mitteilungen auffindbar machten. Nur die zusätzlichen interaktiven Dienste, wie Chats, Newsgroups und die Mailinglisten machten das damalige Internet spannend. Der fröhliche internationale Gruppenaustausch fand hier statt, auf Campus-Mailinglisten …

Der kybernetische Ort

Betritt man das Internet zum ersten Mal, entsteht schnell der Eindruck, dass sich grenzenlos viele neue Räume öffnen. Dabei ist „betritt“ schon zuviel interpretiert, denn man schreitet natürlich überhaupt nicht. Man sitzt am Schreibtisch, der Cyberspace entsteht im Kopf. Selbst aufwendige 3D-Animationen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass man im WWW, in Newsgroups und bei den …