Verblendungszusammenhang

Bei Problemen mit der Realitätswahrnehmung konzentriere ich mich nun wieder auf eine These von Theodor W(iesengrund!) Adorno aus der Dialektik der Aufklärung. Ist nämlich nicht so einfach, wie Hegel behauptet hat. Aufklärung soll aus der Befangenheit im Mythos befreien. In der Theorie.
Praktisch jedoch tendieren viele Aufklärer dazu, ihr Anliegen als destruktiven blinden Fortschritt ins Gegenteil zu treiben. Die gepriesene Globalisierung ist ein Beispiel dafür -> Ausbeutung, Umweltzerstörung, Klimaerwärmung. Das Unbehagen daran macht es zwielichtigen Politikern leicht, Anhänger zu sammeln und zu verführen.
Nach allem, was wir bisher beobachten konnten, tragen neue Medien ihren Teil zu dieser negativen Dialektik bei. Adorno war Pessimist.